Montag, 9. Dezember 2013

Sportangebote Gardasee

Der Gardasee zählt aufgrund den durch seine geographische Lage entstehenden Windverhältnissen zu einer Topadresse für Windsurfer. Am nördlichen Seeufer tummeln sich Windsurfingschulen und sportbegeisterte bevölkern See und Ortschaften.

Rund um den See bieten sich vielfältige Sportmöglichkeiten. Fahrradfahren am See entlang ist ebenso fest etabliert wie der Mountainbiking in den umliegenden Waldgebieten und am Monte Baldo, der sich vom östlichen Ufer aus bis auf 2200 Meter erhebt. Wer möchte, kann sich mit der Seilbahn bis auf 1700 Meter bringen lassen und von dort aus einen einzigartigen Panoramaweg über den Berg bestreiten. Aussichten über den See inklusive!

Abenteuerlustigen Gruppen empfehlen wir Canyoning (Abseilen, Klettern, Rutschen, Springen, Schwimmen oder Tauchen in Schluchten). Es ist nicht nur ein herausragendes Naturerlebnis, bei dem man seine Kräfte mit den Gewalten messen kann, es fordert auch Teamgeist und gegenseitiges Vertrauen. Damit bietet es sich als gemeinsame Aktivität für geschlossene Gruppen an, die ihren Zusammenhalt stärken möchten - in Neudeutsch 'Teambuilding' genannt. Des nachts kann man im Freien campieren und sich im 'Survival' trainieren lassen.

Mit unserem Partner am See, der seine Kenntnisse während seiner Zeit als Ausbilder für Überlebenstrainig beim Militär ausgeprägt hat, sind die Sportarten gut geplant und sicher.

Donnerstag, 5. Dezember 2013

Berta ist online :-)

Dürfen wir euch Berta vorstellen? Berta ist eine Raupe, die hier interessiert von ihrem Bananenblatt hervorlugt. Berta ist gerade im Planungsstadium für Ihre Reise - so wie viele unserer Kunden auch. Berta ist dem Puppenstadium entschlüpft und frisst sich Energie für die Metamorphose zum Schmetterling an. Wenn Sie ihre Reise als Caligo (Bananenfalter) angetreten hat, kann sie bis zu 1000 Meter hoch aufsteigen und endlich die weitere Umgebung erkunden.

Bis dahin sammelt sie alles an Informationen über mögliche Reiseziele und wird ihre Erkenntnisse auch mit euch teilen. Sie ist allerdings genauso schlitzohrig wie sie aussieht und stellt für ihr Leben gerne Rätsel. Diese wird sie euch auf unserer Facebook-Seite stellen (vorzugsweise Freitags) und wenn sie gut gelaunt ist, lost sie einen Preis unter den Antworten aus. Sie freut sich über jeden Kommentar und auch über Fragen von Euch. Nach Möglichkeit, wird sie kurzfristig antworten.

Montag, 2. Dezember 2013

Schwarzes Theater - Pantomime mit buntem Humor

Im Rahmen unserer Themenwoche Prag empfehlen wir einen Besuch des 'Schwarzen Theaters' als Teil der vielfältigen Kultur der tschechischen Hauptstadt. Auch wer Theatervorführungen eher langweilig findet, wird an dieser Darstellungsform - ohne Worte - Gefallen finden.

Die Bühne ist hier mit schwarzem Samt ausgeschlagen und die Darsteller sind ebenfalls schwarz gekleidet. So bleiben sie unsichtbar so dass mit Lichteffekten erstaunliche Illusionen erzeugt werden können. Menschen (oder Teile davon) schweben scheinbar durch die Luft und Gegenstände bewegen sich augenscheinlich selbständig über die Bühne. Mit Schwarzlicht lassen weisse Gegenstände oder Kleidungsstücke leuchten und erzeugen damit weitere Effekte.

In Europa wurde die Grundidee des Schwarzen Theater in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts aufgegriffen und kam in den 1950er Jahren schliesslich nach Prag, wo sie im 'Laterna Magica' ab den 1960er Jahren international bekannt wurde.

Mit Zunahme an technischen Möglichkeiten ist das Schwarze Theater immer ansprechender geworden. Der Lebenszyklus und aktuelle Themen werden mit Ironie und Humor aufs Korn genommen.

Ein Besuch lohnt sich - z. B. im Rahmen einer Gruppenreise mit Freunden über das Wochenende oder bei einer Klassenfahrt. Prag bietet eine Vielzahl an interessanten Programmmöglichkeiten. Musik und Tanz gehört dazu ebenso wie Geschichte, gutes Essen und Folklore.

Mittwoch, 27. November 2013

Top-Termine in 2014 bald ausgebucht

Montag hatte ich Gelegenheit, mich auf einer Tagung mit Touristikern verschiedener Branchen und Zielgebieten auszutauschen. Eine Information sollte alle, die in 2014 mit einer Gruppe auf Reisen gehen werden, aufhorchen lassen. O-Ton des Tourismusverbands Ostfriesland: "Für 2014 sind einige Top-Termine schon ausverkauft".

Jetzt wollt ihr vielleicht nicht unbedingt nach Ostfriesland - obwohl das für mich eine der schönsten Landschaften ist. Ich verbinde damit Ruhe, Gelassenheit, Entspannung, Sonne und Meer, Tee, Kornfelder, die sich im Wind wiegen .. Aber lassen wir das.

Die Message ist klar. Gruppenreisen und Klassenfahrten werden vor allem von August bis Dezember gebucht. Gerade grosse Gruppen buchen schon vor den Sommerferien für das Folgejahr (Details bleiben ggf. offen und werden im neuen Schuljahr nachjustiert) und blocken die bevorzugten Unterkünfte. Die klassischen Reisemonate Mai - Juli und September/Oktober sind dann schnell belegt.

Noch gibt es aber Kontingente - wartet also nicht zu lange!

Dienstag, 12. November 2013

Klassenfahrten auch wieder für Nordrhein-Westfalen

Klassenfahrten für Schulen in Nordrhein-Westfalen waren in der ersten Jahreshälfte reihenweise aus der Planung gestrichen worden. Vor dem Hintergrund einer Gerichtsentscheidung, dass Kosten für die Begleitlehrer vom Land auch dann übernommen werden müssen, wenn auf die Kostenerstattung verzichtet worden war, standen nicht ausreichend Budgets zur Verfügung. Den Schüler aus NRW drohten Jahre ohne gemeinsame Schulfahrten.

Inzwischen hat die Landesregierung reagiert und die Empfehlung ausgesprochen, "die Lehrer mögen doch Freiplätze in Anspruch nehmen" wie sie von den Veranstaltern angeboten werden.

Damit ist die Finanzierung von Fahrten wieder gesichert. Bei der Planung sollten die Schulen allerdings auf die Tube drücken, da einige Termine im kommenden Jahr schon gut gebucht sind. Fragen sie am besten online an und lassen sie sich beraten, wie sie ihr Budget am besten ausschöpfen.

Montag, 11. November 2013

Gruppenreise mit Segeltörn

Bekommen sie Fernweh, wenn sie am Meer stehen und in die Weite sehen, die steife Brise im Gesicht spüren und Wind um Möwen eine einzigartige Geräuschkulisse erzeugen? Dann sollten sie sich ein wahres Highlight für ihre nächste Gruppenreise an die Nordsee nicht entgehen lassen. Unser Partner bietet Segeltörns mit einem Großsegler an. Auf der vierstündigen Tour mit einer Brigg erklärt der Kapitän nautische Besonderheiten des Zweimasters, die Matrosen erkären die Funktion von Brassen und Segeln und Mutige können ins Rigg aufentern und einen einzigartigen Meerblick geniessen.

Ihr Fernweh ist erwacht? Wir erstellen Ihnen gerne eine Mehrtagesreise an die Nordsee mit diesem einzigartigen Ausflug als Höhepunkt.

Montag, 4. November 2013

Klassenfahrt mit Mitfahrgelegenheit

Das geht auch - Mitfahrer für Klassenfahrt nach London gesucht. So steht es heute in der Saarbrücker Zeitung. Das Schengen-Lyzeum im französisch/luxembourgischen Grenzgebiet bietet an, die Busfahrt in die englische Metropole Tower mitzumachen.

Ein voller Bus senkt nun einmal den Preis pro Teilnehmer, und wem es Spass macht, sich in seine Schulzeit zurückversetzt zu fühlen, für den ist das eine gute Gelegenheit, endlich einmal am Tower zu stehen, den Buckingham Palace zu besuchen oder einen Nachmittag das Britische Museum zu besuchen.