Mit der Veröffentlichung im Amtsblatt der Europäischen Union vom 14. November 2009 geht die modifizierte Version der 12-Tage-Regelung im Rahmen der Lenk- und Ruhezeitenverordnung in Kraft.
Nach der neuen Regelung können Fahrer die wöchentliche Ruhezeit nach spätestens 12 aufeinanderfolgenden Tagen einlegen wenn die Busreise ins europäische Ausland geht und mindestens 24 ununterbrochene Stunden dauert.
Das bedeutet in der Praxis, bei einer 8-Tage Reise z. B. nach Barcelona können Bus und Fahrer an allen Tagen genutzt werden. Bei der 2007 getroffenen Regelung musste der Fahrer einen Ruhetag einlegen - nicht gerade im Interesse der Gruppe.
Klassenfahrten und Kulturreisen mit Bildungsanspruch sind unser tägliches Geschäft. Den Besonderheiten dieser Reiseform tragen wir mit diesem Blog Rechnung, um Informationen und Neuerungen zu publizieren. Kommentare sind erwünscht! #ixtours #lernenerleben
Mittwoch, 6. Januar 2010
Dienstag, 5. Januar 2010
Grüsse vom höchsten Berg Deutschlands

Waren Sie schon auf der Zugspitze? Meinen Urlaub im Alpenvorland habe ich genutzt, um diesen Besuch nachzuholen. Ein einmaliges Erlebnis. Im Winter ist auf dem Gipfel weit weniger los und wir hatten bei klarem Wetter 100 km unversperrte Sicht.
Die Auffahrt mit der Zahnradbahn ab Garmisch über Grainau und Eibsee zum Schneeferner-Gletscher ist durch die schneebedeckte Winterlandschaft sehr reizvoll. Vom Zugspitzplatt geht es mit der Seilbahn zum 2962 m hohen Gipfel. Von dort ist der Blick steil abwärts zum Eibsee oder weit in die Ferne eine ganze Reihe Fotos wert. Über die Aussichtsplattformen erreichen Sie die Tiroler Seite, wo ein Museum die Geschichte des Seilbahnbaus dokumentiert und über Daten zur Zugspitze informiert. Wie viel wiegt das Bergmassiv eigentlich? - auch das wird dort verraten.
Von der Gipfelstation aus geht es steil abwärts mit der Seilbahn zum Eibsee. Das Tagesticket für die drei Bahnen kostet im Winter für Erwachsene 37 €, für Jugendliche 20,50 bzw. 26,50 €. Es gibt auch Gruppentarife.
Ein besonderes Vergnügen gerade für junge Leute ist die fahrt mit dem 'Zipfelbob' auf dem Schneeferner-Gletscher. Die kleinen Bobs (von der Form her erinnern sie an einen Eisstock) können beim Skiverleih unter dem Restaurant ausgeliehen werden - fuer 6,50/Tag. Inbegriffen ist die Nutzung des Schlepplifts zum oberen Rand des Gletschers, von wo aus die von den Skifahreren getrennte Strecke startet. Ein tolles Vergnügen!
Kombinieren Sie diesen Tagesausflug doch mit Ausflügen zu den berühmten Königsschlössern, einem Ausflug nach München, Schneeschuhwandern und vielem mehr, das die Region anbietet - Gruppen jeder Altersgruppe finden hier ein tolles Programm
Abonnieren
Posts (Atom)